Die Welt auf zwei Rädern zu entdecken, ist für Radtouristen das Schönste im Leben. ELITE Radreisen bietet sowohl den Hobby Radlern, als auch dem sportlichen Radfahrer, sowie den E-Bikern faszinierende Reiseerlebnisse. Das gemeinsame Radeln in Kleingruppen macht Radreisen zum ultimativen Erlebnis. Lass dich auf dieses Erlebnis ein und entdecke idyllische Landschaften, besuche sehenswerte Städte und erfahre Wissenswertes über Land und Leute.
Dein ELITE Radteam
Du hast noch Fragen?
Dann kontaktiere uns unter der Telefonnummer +43 1 513 22 25 14 oder schicke ein E-Mail an rad@elitetours.at.
MIT DEM FAHRRAD UNTERWEGS ZU SEIN FÖRDERT KÖRPER UND GEIST ....
Österreich - -
Die Wachau ist immer eine Reise wert, zählt sie doch zu den schönsten Landschaften Österreichs, ja sogar zu den schönsten Abschnitten der Donau auf ihrem langen Weg durch Europa. In diesem uralten Kulturland wird Tradition hochgehalten und es gibt genug Anlässe, um Feste zu feiern. Im diesem ...
Italien - -
Aktivurlaub am Gardasee - erkunden Sie den größten See Italiens von allen Seiten, vom Fahrrad und vom Wasser aus. Sie werden an jedem Ufer andere Highlights entdecken. Von Riva am Nordufer, wo sich der See wie ein Fjord zwischen die Felsen der umliegenden Berge schmiegt bis zum weiten Südufer ...
Österreich - -
Die Kasematten aus dem 16. Jh. sind in die Stadtmauern aus dem 12. Jh. eingebettet. Die unterirdische Anlage diente bis ins 17. Jh. der Verteidigung der Stadt. Später wurden die Kasematten als Munitionslager, Bierdepot und Luftschutzkeller genutzt. Eine interaktive Ausstellung lädt zur ...
Österreich - -
Der Hansagradweg erstreckt sich zwischen dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und der ungarischen Grenze. Eine Region, die als wahres Radfahrerparadies, speziell für Genussradler, gilt. Die weite Landschaft gleicht der ungarischen Puszta - Felder und Wiesen, soweit das Auge reicht. Wer ...
Österreich - -
Dunkle Wälder, mächtige Burgen, sagenhafte Granitfelsen, das ist das geheimnisvolle Mühlviertel, das sich nördlich der Donau bis zur tschechischen Grenze erstreckt. Sie radeln durch naturbelassene Wälder, interessante Städte, vorbei an Klöstern und bekommen Einblick in die Traditionen und ...
Slowakei - -
Entdecken Sie die Region Südmähren, eine unbekannte Landschaft, die unvergessliche Eindrücke vermittelt. Von Hohenau, am Zusammenfluss der March und der Thaya, radeln Sie vorbei an Weinbergen und Obstgärten, durch Kellergassen und unberührte Natur mit zahlreichen Teichen, die Brutplätze für ...
Österreich - -
Die Genussregionen der Steiermark sind weit über die Grenzen des Landes bekannt. Radeln Sie mit uns durch die unverwechselbare und romantische Landschaft der Süd- und Weststeiermark. Denn Radfahren durch die Weinberge von der Lipizzanerheimat, durch das Schilcherland bis in die Südsteiermark ...
Österreich - -
Die Spargelsaison ist offiziell eröffnet! Begeben wir uns wieder auf die kulinarische Tour durch das östliche Weinviertel nach Kalladorf zum Weingut Burger. Dort genießen wir den berühmten gebackenen Spargel und andere Gerichte mit den besten Zutaten aus der Region. Die perfekte ...
Deutschland - -
Das gigantische Felsmassiv des Watzmanns im Berchtesgadener Land übt eine majestätische Ausstrahlung auf seine Besucher aus. Aufgrund seiner langen Entstehungsgeschichte liefert der schroffe Felsen den Stoff für viele abenteuerliche Geschichten und Legenden. Lassen Sie sich zu einem ...
Österreich - -
Mit der vierten Etappe gelangen wir ins Waldviertel. Die Vegetation verändert sich schlagartig. Sie radeln durch den Nationalpark Thayatal entlang der romantischen Thaya. Pittoreske Städte, romantische Burgen, stolze Schlösser und Klöster säumen den Weg. Die Tour endet im "No-Where“. ...
Österreich - -
Verbinden Sie das Erlebnis einer Mini-Fluss-Kreuzfahrt mit allen ihren Annehmlichkeiten mit einer klassischen Radtour von Passau bis Ybbs. Die Schnupperkreuzfahrt ist eine gute Gelegenheit für alle, die sich noch nie zu einer Flusskreuzfahrt entschließen konnten, und für alle, die sich einmal ...
Österreich - -
Die fünfte Etappe verläuft durch das obere Waldviertel. Die Landschaft erinnert an die waldreichen Gebiete Kanadas und trägt darum auf der tschechischen Seite den Namen "Cesky Kanada“. Wir laden Sie ein, durch Wälder und Felder zu radeln. Es erwarten Sie malerische Städte und Dörfer, einsame ...
Österreich - -
Im Märzen treffen die ersten Störche von ihrer weiten Reise aus Afrika in den Marchauen ein und machen sich sogleich an die Arbeit, das Nest für den Nachwuchs herzurichten. Im Laufe des Mai werden zwei bis sechs Jungstörche ausgebrütet. Ende August heißt es dann wieder: Abheben Richtung ...
Italien - -
Willkommen im Pustertal! Schroffe Bergspitzen, grüne Wälder und Almen, blitzblaue Seen und dazwischen immer wieder idyllische Orte prägen eines der beliebtesten Täler der Alpen. Der gut ausgebaute Radweg erstreckt sich durch das gesamte Tal von Lienz bis Brixen. Für sportlich ambitionierte ...
Italien - -
Steigen Sie hinauf, radeln Sie hinunter und genießen Sie dabei die Bergwelt Südtirols. Bus und Seilbahn helfen Ihnen dabei, zu große Höhenunterschiede zu überwinden. Diese Radsternfahrt wird Ihnen in unvergesslicher Erinnerung bleiben, kommen Sie doch dabei auf die TOP Plätze des Vintschgaus - ...
Österreich - -
Die sechste Etappe beginnt am Herrensee, in der nördlichsten Stadt Österreichs in Litschau. Ausgedehnte Wälder, sagenumwobene Steinformationen, fischreiche Teiche und eine landschaftlich atemberaubende natürliche Vielfalt hat das nordwestliche Waldviertel zu bieten. Lassen Sie sich in die ...
Österreich - -
Bis nach dem 1. Weltkrieg bildete die Leitha die Grenze zwischen Österreich und Ungarn. Beiderseits der Leitha zeugen Ruinen, Burgen und Schlösser von einer unruhigen Zeit. Während der Regentschaft von Maria Theresia änderte sich die politische Lage und es entstand das frühindustrielle ...
Österreich - -
Diese Radtour führt Sie durch das wildromantische Piestingtal und durch die tiefe Schlucht des Höllentales, das die Schwarza zwischen den Wiener Hausbergen Rax und Schneeberg gegraben hat. Bis Muggendorf radeln Sie auf dem kaum mit Steigung versehenen und durchgehend asphaltierten Radweg. ...
Österreich - -
Ötztal, Paznauntal, Kaunertal - Tirols Alpentäler kennt man oft nur durch den Wintertourismus oder wenn man an extreme Bergtouren denkt. Die Täler enden bei einem Stausee, am Gletscher oder bilden einen Alpenübergang nach Italien. Dank der Busbegleitung ist es auch für Hobbysportler möglich, ...
Österreich - -
Alles fängt klein an – auch der Plan, die Donau von der Quelle bis zum Schwarzen Meer mit dem Rad zu befahren und damit Donaufinisher zu werden. Viele ELITE Radler haben es schon geschafft. Sie sind stolz und erzählen gerne von diesem 2850 Kilometer langen Abenteuer. Wo, wann und wie alles ...
Österreich - -
Inspiriert von vielen Englandreisen entstand mitten im Weinviertel ein wundersamer Garten. Er verbindet englische Gartenelemente mit dem “Weinviertler Hintaus”. Petra und Oliver Österreicher laden uns zu einem Besuch bei sich ein. Unweit davon befindet sich das Freilichtmuseum von Prof. Knesl ...
Schweden - -
Wie eine Bilderbuchlandschaft präsentiert sich Südschweden mit seiner wilden unberührten Natur, hunderten Seen, idyllischen Fischerdörfern und schroffen Schärenküsten. Wer die Wallanderkrimis gelesen hat, kann sich von der Region um die Kleinstadt Ystad in der südschwedischen Provinz Schonen ...
Österreich - -
Auf der Hochebene im Zentrum des Walviertels gibt es keine Hektik. Es ist nicht laut, aber es ist auch nicht langweilig. Der Bärnkopf ist ein Mittelgebirge auf rund tausend Meter Seehöhe. Es ist ein Zentrum für Sommerfrische und im Winter für Langläufer. Zu einem beliebten Ausflugsziel zählt ...
Österreich - -
Die Hälfte der NÖ-Umrundung ist geschafft und es geht weiter im Mostviertel. Reizvoll ist der Kontrast zwischen den Streuobstwiesen südlich der Donau und der bizarren Bergwelt im Süden. Tiefe Schluchten, Wasserfälle, Urwälder und eine lebendige Geschichte der Schmiede, Köhler und Holzfäller ...
Österreich - -
Vor 10 Jahren haben Sonja und Rudolf die elterliche Landwirtschaft übernommen. Seither tüfteln Sie an Ideen. Rudolf ist der Techniker, Tüftler und Umsetzer. Sonja kümmert sich um Familie, Haushalt und Direkt-Vermarktung und lädt uns zu einem Besuch am Bauernhof ein. Es gibt genug zu sehen und ...
Österreich - -
Dunkle Wälder, mächtige Burgen, sagenhafte Granitfelsen, das ist das geheimnisvolle Mühlviertel, das sich nördlich der Donau bis zur tschechischen Grenze erstreckt. Sie radeln durch naturbelassene Wälder, interessante Städte, vorbei an Klöstern und bekommen Einblick in die Traditionen und ...
Slowenien - -
Die Save, der größte Fluss Sloweniens und Kroatiens, entspringt im Triglav Nationalpark in den Julischen Alpen und mündet nach 940 km abwechslungsreicher Flusslandschaft bei Belgrad in die Donau. Auf dieser Reise entdecken Sie zwischen Alpen- und Karstwelt den naturnahen, von hübschen, ...
Österreich - -
Das Waldviertel zeichnet sich durch hügeliges Gelände mit kurzen Anstiegen und Abfahrten auf meist verkehrsarmen Straßen und Güterwegen aus. Zwischen den dunklen Wäldern und weiten Feldern thronen auf mächtigen Felsen beeindruckende Burgen und verfallene Ruinen. Dazwischen wurden im Laufe der ...
Österreich - -
Gartenliebhaber kommen bei dieser Radausfahrt voll auf ihre Rechnung. Die Garten Tulln ladet zum Staunen und Genießen ein. 70 Schaugärten, wie z. B. der üppige Rosengarten, der verspielte Bauerngarten oder Karl Plobergers Garten sind eingebettet in eine herrliche Au-Landschaft. Wie man am ...
Österreich - -
Die neunte Etappe führt durch den alpinen Teil Niederösterreichs. Doch keine Angst, wo Berge sind, gibt es auch Täler und Pässe. Gesäuse, Mariazeller Land und Höllental sind landschaftliche Highlights und beliebte Ausflugsziele der Wanderer, Rafter oder Sommerfrischler. Mariazell ist ein ...