"Drum o Mensch, sei weise, pack die Koffer und verreise."
Wilhelm Busch
Ausstellungen
Landesausstellungen, Internationale Sonderschauen
Ausstellungen bieten immer eine gute Gelegenheit ein spezielles Thema aufzugreifen, Wir bringen Sie neben vielen bekannten Kulturstätten und Geheimtipps auch zu den aktuellen internationalen Ausstellungshighlights und greifen auch 2021 wieder einige Jubiläen auf. Wie etwa zum 500. Jahrestag Martin Luthers Lehren, die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest - 1521 bis 2021" in Worms oder die Oberösterreichische Landesausstellung zum Thema "Adel - Bürger - Arbeiter“. Italien feiert den 700. Todestag seines Nationaldichters Dante, auf dessen Spuren wir uns nach Ravenna begeben.
Kommende Ausstellungsfahrten
Österreich - -
Dieser Ausflug ins Mostviertel verbindet schöne Landschaft und Kultur in der Region mit dem Besuch der heurigen Ausstellung "Die Erdäpfelpioniere" im Stift Seitenstetten. Die Gründung des Stifts geht auf das Jahr 1114 zurück, als Benediktinermönche aus Göttweig die Verwaltung der ...
Österreich - -
Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung "SEHNSUCHT FERNE" - Aufbruch in Neue Welten. Schon lange geplant war diese Ausstellung, doch passender könnte ein Thema auch für heuer nicht sein: Begeben Sie sich auf eine gedankliche Reise in ferne Länder. Von den Vorbereitungen ...
Österreich - -
Bei diesem Halbtagsausflug ins idyllische Weinviertel besuchen Sie die Ausstellung "Maya" im MAMUZ - Museumszentrum Mistelbach. Tief im Dschungel Zentralamerikas erheben sich bis heute die imposanten, steinernen Tempel und Paläste der faszinierenden Kultur der Maya. In ihrer Blütezeit zwischen ...
Österreich - -
OÖ Landesausstellung "Adel - Bürger - Arbeiter“ Üppig blühende Obstbäume bilden ab Ende April eine prachtvolle Kulisse an der Moststraße. Über eine Million Obstbäume verwandeln den milden Nordwesten des Mostviertels in ein weißes Blütenmeer. Die Birnbaumblüte wird von der Apfelblüte ...
Österreich - -
Besuchen Sie heuer die Schallaburg, mit der diesjährigen Ausstellung "SEHNSUCHT FERNE" - Aufbruch in Neue Welten. Schon lange geplant war diese Ausstellung, doch passender könnte ein Thema auch für heuer nicht sein: Begeben Sie sich auf eine gedankliche Reise in ferne Länder: Von den ...
Österreich - -
Bereits bei den ältesten Kulturen war der Kristall für seine magische, wohltuende und heilende Wirkung bekannt. Heute bereichert der faszinierende Rohstoff jedoch nicht nur die Welt der Mode und der Schönheit, sondern inspiriert auch Künstler zu zahlreichen fantastischen Kreationen, die ...
Österreich - -
Bei diesem Halbtagsausflug ins idyllische Weinviertel besuchen Sie die Ausstellung "Maya" im MAMUZ - Museumszentrum Mistelbach. Tief im Dschungel Zentralamerikas erheben sich bis heute die imposanten, steinernen Tempel und Paläste der faszinierenden Kultur der Maya. In ihrer Blütezeit ...
Deutschland - -
Nirgendwo zeigt sich Preußens Barock glanzvoller, üppiger und romantischer als im Park von Sanssouci. Harmonisch fügen sich Schlösser und Gärten in die Landschaft ein. Bei unserer Reise lernen Sie aber noch mehr kennen als das UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble Potsdam, so z.B. den Musenhof ...
Österreich - -
"Adel - Bürger - Arbeiter" in Steyr 2021 Die OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg). ...
Österreich - -
Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung "SEHNSUCHT FERNE" - Aufbruch in Neue Welten. Schon lange geplant war diese Ausstellung, doch passender könnte ein Thema auch für heuer nicht sein: Begeben Sie sich auf eine gedankliche Reise in ferne Länder. Von den Vorbereitungen ...
Österreich - -
Bei diesem Ganztagsausflug ins idyllische Weinviertel besuchen Sie am Vormittag die Ausstellung "Maya" im MAMUZ - Museumszentrum Mistelbach. Tief im Dschungel Zentralamerikas erheben sich bis heute die imposanten, steinernen Tempel und Paläste der faszinierenden Kultur der Maya. In ihrer ...
Österreich - -
Über die Kaiserin von Österreich wird und wurde viel geschrieben und publiziert. Denn die Faszination an dieser Frau wächst, je mehr man von ihr erfährt. Viele Menschen hat Elisabeth, auch bekannt als "Sisi“, in ihren Bann gezogen. Bevor die Wanderausstellung international auf Reisen gehen ...
Österreich - -
Bei diesem Ganztagsausflug ins idyllische Weinviertel besuchen Sie am Vormittag die Ausstellung "Maya" im MAMUZ - Museumszentrum Mistelbach. Tief im Dschungel Zentralamerikas erheben sich bis heute die imposanten, steinernen Tempel und Paläste der faszinierenden Kultur der Maya. In ihrer ...
Österreich - -
Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung "SEHNSUCHT FERNE" - Aufbruch in Neue Welten. Schon lange geplant war diese Ausstellung, doch passender könnte ein Thema auch für heuer nicht sein: Begeben Sie sich auf eine gedankliche Reise in ferne Länder. Von den Vorbereitungen ...
Italien - -
Freuen Sie sich auf einen angenehmen Aufenthalt im schönen Thermalkurort Montecatini Terme, der einst von den Habsburgern gegründet, noch heute das Flair der Belle Epoque ausstrahlt. Im Herzen der Toskana, zwischen Viareggio und Florenz gelegen, bietet sich Montecatini als Ausgangspunkt für ...
Schweiz - -
Die Fondation Beyeler widmet Francisco de Goya (1746–1828) eine der bisher bedeutendsten Ausstellungen ausserhalb Spaniens. Goya ist einer der letzten grossen Hofkünstler und der erste Wegbereiter der modernen Kunst. Er ist sowohl Maler eindrücklicher Porträts als auch Erfinder rätselhafter ...
Österreich - -
Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung "SEHNSUCHT FERNE" - Aufbruch in Neue Welten. Schon lange geplant war diese Ausstellung, doch passender könnte ein Thema auch für heuer nicht sein: Begeben Sie sich auf eine gedankliche Reise in ferne Länder. Von den Vorbereitungen ...
Deutschland - -
Worms mit Landesaustellung Am 18. April 1521 verweigerte Martin Luther auf dem Wormser Reichstag den Widerruf seiner Schriften. Die Reformation nahm ihren Lauf... 2021 jährt sich Luthers Widerrufsverweigerung zum 500. Mal. Zum Jubiläum dieses bedeutenden Ereignisses erwartet Sie in ...
Österreich - -
Dieser Ausflug ins Mostviertel verbindet schöne Landschaft und Kultur in der Region mit dem Besuch der heurigen Ausstellung "Die Erdäpfelpioniere" im Stift Seitenstetten. Die Gründung des Stifts geht auf das Jahr 1114 zurück, als Benediktinermönche aus Göttweig die Verwaltung der ...