Entdecke mit dem ELITE Radteam die schönsten Radterrains Europas. Kulturelle, landschaftliche und kulinarische Highlights lassen bei Mehrtagesfahrten keine Wünsche offen.
Sortiere die Reisen nach deinen individuellen Wünschen.
Tourenkalender 2022
Zur Planung für die nächste Saison findet ihr hier den Tourenkalender 2022.
Wie eine Bilderbuchlandschaft präsentiert sich Südschweden mit seiner wilden unberührten Natur, hunderten Seen, idyllischen Fischerdörfern und schroffen Schärenküsten. Wer die Wallanderkrimis gelesen hat, kann sich von der Region um die Kleinstadt Ystad in der südschwedischen Provinz Schonen ...
Dunkle Wälder, mächtige Burgen, sagenhafte Granitfelsen, das ist das geheimnisvolle Mühlviertel, das sich nördlich der Donau bis zur tschechischen Grenze erstreckt. Wir radeln durch naturbelassene Wälder, interessante Städte, vorbei an Klöstern und bekommen Einblick in die Traditionen und ...
Sanfte, grasgrüne Berggipfel, sogenannte Nocken, prägen die einzigartige Landschaft des Biosphärenparks Nockberge. Ein Ziel für sportliche Radfahrer, die - auch mit dem E-Bike - dieses Naturparadies, geprägt durch weite Almwiesen, Nadelwälder mit Fichten, Lärchen und Zirben, vielfältigen ...
Die neunte Etappe der NÖ-Umrundung führt durch das Mostviertel und den alpinen Teil Niederösterreichs. Über kleine Alpenpässe überwinden wir Bergübergänge im Alpenvorland. Gemütlich führen uns traumhafte Radwege entlang der Ybbs, der Ois und der Mürz durch das schöne Niederösterreich.
Auf unserer Tour durch das Frankenland verbinden wir Radgenuss auf ausgezeichneten Radwegen mit einzigartigen Kulturerlebnissen und kulinarischen Genüssen. Wir besuchen UNESCO-Welterbestätten in Bayreuth und Bamberg, radeln lange Strecken entlang des Main-Donau-Kanals und genießen die ...
Die Weichsel ist einer der größten Ströme Europas. Auf ihrem Weg vom Süden bis in den Norden Polens verbindet sie zahlreiche historische Städte, sehenswerte Orte und faszinierende Schlösser, die im Laufe der Jahrhunderte entlang dieser Wasserstraße entstanden sind. So wie Warschau mit ...
Bahntraßenradeln auf der ehemaligen Waldbahn, Flussradeln an der Steyr, idyllische Almen, Aussichtstürme, glasklare Seen, tosende Wasserfälle - all das kann man im Nationalpark Kalkalpen, dem größten Waldschutzgebiet Österreichs, erleben.
Die Toskana besticht durch ihre unheimliche Vielfalt und zeigt sich Mitte September in einem ganz besonderen Licht. Bei unserer Radreise besuchen wir klassische Städte wie Florenz, Siena und San Gimignano und radeln durch die charakteristische liebliche Hügellandschaft der Chianit-Weinberge. ...
Diese Radtour quer durch Ungarn von Nord nach Süd führt uns durch unterschiedliche Naturlandschaften vom Balaton nach Pécs. Die Stadt war im Laufe der Jahrhunderte immer Schauplatz für die offene Begegnung unterschiedlicher Kulturen, die sich sonst wenig berührten. So vermischten sich hier ...
Die Küste Sloweniens bietet Ausflugsmöglichkeiten ohne Ende. Gerade im Herbst genießt man die wärmenden Sonnenstrahlen besonders und die Landschaft zeigt sich in einem einzigartigen Licht. Städte wie Koper, Piran und Opatija laden zu gemütlichen Pausen ein. Das Hinterland besticht mit einer ...
Wie ein Kleeblatt ordnen sich die Touren in den 4 Ländern Österreich, Slowenien, Ungarn und Kroatien um den slowenischen Kurort Moravske Toplice. Die Landschaft ist vielseitig wie die Länder. Naturparks, Weinstraßen, Kulturgüter, Jugendstil oder Kraftorte sind Ziele auf den abwechslungsreichen ...