DAMIT WIR WIEDER SICHER REISEN KÖNNEN
Wir weisen darauf hin, dass alle Reisen laut der zum Abreisetermin gültigen Covid-19 Maßnahmen durchgeführt werden. Wir bitten Sie daher, sich zeitnah zur Abreise hier über den aktuellsten Stand zu informieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (Stand: 17.10.22)
Derzeit sind die Maskenpflicht und die G-Regelungen so gut wie überall aufgehoben. Das Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen wird weiterhin empfohlen!
Bitte beobachten Sie Ihren Gesundheitszustand vor Abreise und treten Sie die Reise nur gesund an! Wir empfehlen zur eigenen und der Sicherheit aller Reiseteilnehmer einen PCR-Test durchzuführen.
Alle Reisen werden laut der zum Zeitpunkt der Abreise gültigen Verordnungen durchgeführt. Informieren Sie sich daher zeitnah zu Ihrem Reisetermin über die aktuellen Covid-19 Regelungen! Sie sind verpflichtet die jeweils geltende Verordnung zu erfüllen (Green-Pass, G-Regelung). Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, muss die Reise kostenpflichtig storniert werden.
Bei Auslandsreisen sind die länderspezifischen Regelungen und Einreisebestimmungen zu beachten (Maskenpflicht, Green-Pass).
Haben Sie eine Auslandsreise oder Mehrtagesfahrt gebucht, erhalten Sie mit der postalischen Reisemitteilung ca. zwei Wochen vor Abreise alle Informationen über ev. notwendige Einreiseformalitäten sowie spezielle Regelungen im Land.
Was tun bei Erkrankung auf Reisen?
In Zeiten wie diesen, gelten auch bei Erkrankung während einer Reise spezielle Empfehlungen und Sicherheitsmaßnahmen. Bei Auftreten jeglicher Erkältungs- oder Krankheitssymptome muss die erkrankte Person innerhalb der Gruppe und in geschlossenen Räumen durchgehend FFP2 Maske tragen oder sich von der Gruppe distanzieren. Bei Vorliegen eines positiven Corona-Testergebnisses treten die länderspezifische Quarantäneregelungen und Maßnahmen in Kraft. Sollte eine Heimreise nicht möglich sein, muss die Quarantäne vor Ort abgewartet werden. Die Kosten eines verlängerten Aufenthalts bzw. einer gesonderten Heimreise liegen beim Reiseteilnehmer. Wir empfehlen daher den Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung und beraten Sie diesbezüglich gerne! Eine Weiterreise mit der Reisegruppe ist für positiv getestete Personen in keinem Fall möglich.Um für alle Eventualitäten vorzusorgen, empfehlen wir für alle Reisen den Abschluss einer Komplett-Schutz-Versicherung! Diese deckt auch Corona bedingte Reiseausfälle.
Sollte Ihre Reise von kurzfristigen Änderungen betroffen sein, werden Sie per SMS darüber informiert. Stellen Sie sicher, dass in unserer Kundendatei Ihre aktuelle Handynummer verzeichnet ist und kontrollieren Sie regelmäßig Ihre SMS-Nachrichten.
Bleiben Sie gesund!
Sicherheit im Bus durch das ELITE Hygienepaket
Ein Reisebus voller Fahrgäste! Da liegt seit dem Ausbruch von Corona der Gedanke an ein erhöhtes Infektionsrisiko nahe.
Ist aber weit gefehlt.
Abgesehen von den bekannten Hygienemaßnahmen minimiert die Technik der Reisebusse das Risiko einer Anstechung durch vollautomatisierte Klimaanlagen, die einen raschen Luftaustausch an Bord garantieren. Die Luft im Bus wird öfter als in sonstigen Innenräumen im Minutentakt ausgetauscht. Neu entwickelt wurden in den vergangenen Monaten Hochleistungs-Partikelfilter mit antiviraler Wirkung, die sogar feinste Aerosole und Viren zu 90% aus der Luft filtern. Wir haben unsere Reisebusse mit diesen Aktivfiltern ausgestattet.
Damit wir sicher reisen können!
Unser präventives und laufend aktualisiertes Hygieneschutzpaket umfasst einige Punkte, die das Risiko einer Ansteckung während einer Busreise weitestgehend reduzieren. Nehmen Sie sich Zeit, dieses entscheidende Thema näher zu betrachen.