"Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern."
Marcel Proust1871 - 1922 - Frankreich
Warum in die Ferne schweifen...
Österreich hat so viel zu bieten! Waren unsere Reisebedürfnisse früher - möglichst weit, möglichst hoch, möglichst fremd - so haben wir in den vergangenen Jahren besonders die nahegelenen Reiseziele schätzen gelernt. In Tagesdistanz ab Wien gibt es ein schier unermessliches Angebot an Kunstschätzen, ein reiches Kulturleben und wunderschöne Landschaften, die entsprechend der Jahreszeit, in die unterschiedlichsten Gewänder gehüllt sind. Schon ein Tagesausflug kann einem Urlaubsgefühle bescheren - Sie werden überrascht sein, was Sie alles noch nicht kennen oder was Sie nicht wiedererkennen.
Elite Tours bietet eine große Palette an Tagesfahrten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Da ist sicher auch für Sie das passende Programm dabei!
Ihr Elite Reise-Team
Osterzeit
Begrüßen Sie mit uns den Frühling und genießen Sie die Osterzeit mit sonnigen Ausflügen rund um Wien!
Als Spezialist für Musik- und Kulturreisen fahren wir zu bekannten und mitunter weniger bekannten Spielorten und Aufführungen rund um Wien. Besonders in den Sommermonaten bieten die zahlreichen Sommerfestspiele unvergessliche Kulturerlebnisse vor einzigartigen Kulissen.
Elite Tours bietet ein breigefächertes Angebot an Fahrten zu Kulturveranstaltungen rund um Wien. Besonders in den Sommermonaten bieten die zahlreichen Festspiele unvergessliche Kulturerlebnisse vor einzigartigen Kulissen. Freuen Sie sich darauf die Publikumslieblinge auf den Sommerbühnen zu erleben!
Wir bringen Sie auf unseren Tagesfahrten zu den interessantesten Ausstellungen des Jahres. Ob Kunst, Kultur oder Geschichte, wir kombinieren die Ausstellungsthemen mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm.
Einzigartige Natur- und Kulturlandschaften stehen im Mittelpunkt unserer Landschaftstagesfahrten, die in interessante und oftmals eher unbekannte Gegenden führen. Manchmal verbinden wir Landschaftsfahrten mit kleinen Spaziergängen oder mit einem gemütlichen kulinarischen Abschluss.
Wir haben auch besondere Orte, an denen sich alles um Tiere dreht, in unser Tagesfahrtenprogramm aufgenommen. Dabei erhalten Sie besondere Einblicke in die Tierwelt und in das Leben der besten Freunde des Menschen.
Unsere Kulturtagesfahrten führen Sie zu interessanten Plätzen, malerischen Orten und historischen Städten in Österreich und auch in die östlichen Nachbarländer. Unsere Reiseleiter geben dabei interessante Informationen und Einblicke, sodass der ganze Tag zu einem runden kulturellen Erlebnis wird.
Unsere Wanderfahrten erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und bieten Touren mit unterschiedlichen Anforderungsstufen. Von unseren Kombinationen „Wandern und Kultur“, bei denen leichte Wanderungen mit Kulturbesichtigungen verbunden werden, bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen.
Die jahrhundertealte Tradition, die Altäre während der Fastenzeit zu verhüllen, treffen wir auch in Oberösterreich an. Besonders in der Barockzeit wurden hier herausragende Meisterwerke geschaffen, wie etwa jene des Martin Johann Schmidt - genannt Kremser Schmidt - die er im Jahr 1777 für die ...
Der Thayatalweg 630 beginnt am Nebelstein (Ausläufer des Böhmerwalds) und führt über 181 km nach Retz im Weinviertel. Tausende Pflanzen und Tiere haben hier ihre Heimat und die Routen sind überaus reizvoll. Respekteinflößende Felskluften wechseln mit sanften, dicht bewaldeten Hängen, wilde ...
Wu Tsang . Zürcher Kammerorchester / MOBY DICK; or, The Whale In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten ...
Auch 2023 wird unsere alljährliche Fahrt ins Blaue endlich wieder stattfinden. Wir arbeiten bereits fieberhaft an einem abwechslungsreichen Programm für Sie! Wohin es geht, was Sie sehen und auch hören werden, verraten wir Ihnen aber natürlich noch nicht! Freuen Sie sich wieder auf einen Tag ...
" Frühlingsblumenwanderung" Die Pollauer Berge (Pavlovské vrchy), jenseits der tschechischen Grenze, gehörten bis 1918/19 noch zu Niederösterreich und sind Teil des Landschaftsschutzgebietes Pálava/ Pollauer Berge im Südosten Mährens. Die höchste Erhebung ist der Děvín (Maidenberg) mit 554 ...
Jugendstilensemble in Brunn am Gebirge, Nadelburgmuseum und Naturpark Heferlberg, Fluxberg, Glaslauterriegel Die Jugendstilreihenhäuser in Brunn am Gebirge gelten als das einheitlichste Ensemble im Stil der Wiener Secession. Sepp Hubatsch, ein Schüler Otto Wagners, errichtete ab 1902 auf ...
Über den Hundsheimer Berg zur Burgruine Hainburg und am Fuß des Braunsberges zur Ruine Röthelstein Der Hundsheimer Berg mit einer Höhe von 480 m gehört zur Bergkette der Hainburger Berge und ist eigentlich Teil der Kleinen Karpaten, die von der Donau zerschnitten wurden. Hier finden wir ...
Der Kirschblütenweg, der am Fuße des Leithagebirges verläuft, ist zu allen Jahreszeiten ein Vergnügen für Körper und Seele. Einen besonderen Reiz hat er im April, wenn tausende Kirschbäume ihre weiß-rosa Blütenpracht entfalten. In Purbach laden wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch die ...
"Maria Stuarda" von G. Donizetti im Neuen Opernhaus Unweit von Wien befindet sich eines der führenden Opernhäuser Europas. Erleben Sie einen kulturellen Abend mit einer Aufführung im Neuen Opernhaus von Bratislava/Pressburg. Nach einer etwa einstündigen Busfahrt von Wien erreichen Sie die ...
Tori Amos: Ocean to Ocean Tour 2023 Special guest: Saint Sister In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten ...
Inmitten einer steilen und nahezu unzugänglichen Felswand am Südhang des Hochkars befindet sich die Riesenkarstquelle des Palfauer Wasserlochs. Diese mächtige Quellhöhle ist die größte wasserführende Höhle der Steiermark und gehört zu den großartigsten Karstphänomenen Österreichs. Von der ...
Lebendes Handwerk - Loata Weg - Maria Dreieichen Bei dieser "Kennst du das Land“-Fahrt erfahren Sie Interessantes über die Herstellung von Alltagsgegenständen in St. Leonhard am Horner Wald anno dazumal, unternehmen Sie eine kleine Wanderung und besuchen die sehenswerte Basilika. ...
fABULEUS . Tonkünstler-Orchester / Electric Life In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können ...
Heuer werden im prachtvollen Festsaal des Schlosses Petronell, der noch zu den wenigen unbekannten Schätzen unserer näheren Umgebung zählt, wieder zwei fulminante Konzerte zu erleben sein. Musik von den Haydnbrüdern Michael und Joseph gibt es natürlich an beiden Abenden. Beim Mai-Termin wird ...
Die Stadt Köszeg/ Güns und der Naturpark Irottkö/ Geschriebenstein Nur zwei Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt und im Komitat Vas/ Eisenburg liegt die ehemals königliche Freistadt Köszeg /Güns mit ihrer schönen Mischung aus einfachem Mittelalter, nobler Renaissance und ...
Schloss Walpersdorf, nordwestlich von Herzogenburg gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Topdestination der Kultur entwickelt. Der rührige Intendant Harald Kosik holt schon seit Jahren namhafte Nachwuchsmusiker zu seinen Konzerten. Emmanuel Tjeknavorian, der gefragte Sologeiger, ...
Im 42. Jahr seit ihrer Gründung bietet die Hainburger Haydngesellschaft wieder ein abwechslungsreiches Programm. Die Konzerte finden in der geschmackvoll sanierten Werkshalle der ehemaligen Tabakfabrik statt. Heute ist die vormalige Fabrikshalle mit ihren gusseisernen Säulenkolonnaden Sitz der ...
Kristina Sprenger, Daniela Fally, der aus Altenmarkt stammende und international gefeierte Tenor Jörg Schneider , die Gumpoldskirchner Spatzen und ein eigens für Berndorf zusammengestelltes Schrammelmusik-Ensemble (u.a. Mitglieder der Philharmonia Schrammeln) lassen an diesem Tag alle ...
Begleiten Sie uns dorthin, wo die Kraft der Natur seit jeher im Dienste der Menschen steht. Wo Energie aus Sonne, Wasser, Erdstrahlen und Kraftorten im Wald geschöpft wird.
Miteinander reden - über die eigenen Erinnerungen und das Leben im Heute. Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung "Kind Sein". Es geht um den Umgang der Generationen und um die eigene Kindheit. Wie hat sich die Gesellschaft verändert, was hat uns geprägt? War früher ...
"Rusalka" von A. Dvorák im Neuen Opernhaus Unweit von Wien befindet sich eines der führenden Opernhäuser Europas. Erleben Sie einen kulturellen Abend mit einer Aufführung im Neuen Opernhaus von Bratislava/Pressburg. Nach einer etwa einstündigen Busfahrt von Wien erreichen Sie die ...
Die unvergleichliche Atmosphäre der Danielmühle - mit idyllischem Garten rundherum - hat in den vergangenen Jahren viele Anhänger feiner und kleiner Konzerte begeistert. Die familiäre Nähe zu den Künstlern macht die Anziehungskraft dieses Ortes aus. Auch die Künstler selbst genießen diese ...
Schloss Thalheim ist ein Ort, der seine Besucher begeistert. Das einzigartige Flair der behutsam renovierten historischen Mauern, der weitläufigen Parks und bezaubernden Gärten in Kombination mit bestem Essen und Trinken, bietet Genuss für alle Sinne auf höchstem Niveau. Zum Muttertag ...
Schloss Oberkindberg war im Laufe der Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsgeschlechter. Die Grafen Inzaghi, die im Zuge der Gegenreformation vom Comersee in die Steiermark kamen, bauten im 17. und 18. Jh. das heutige Barockschloss. Illustre Gäste haben sich dort aufgehalten wie Kaiser ...
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des böhmischen Architekten und Malers Johann Blasius Santini-Aichl (1677-1723), der neben Kilian Ignaz Dientzenhofer zu den herausragenden Baumeistern des böhmischen Spätbarock zählt. Einige seiner bedeutendsten Werke können Sie im Rahmen zweier ...
Dieser Ausflug führt in die Region Zahorie, von Bratislava aus gesehen “hinter den Bergen“ zwischen den Kleinen Karpaten und der March. Die zwei bedeutendsten slowakischen Wallfahrtskirchen werden ebenso besucht, wie die geschichtsträchtige, von Weingärten und Weinkellern umgebene Stadt ...
Seit 2021 feiert das Burgenland 100 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich, ein historisches Jubiläum ganz im Zeichen des Miteinanders. Die Entwicklung von einer der ärmsten Gegenden in Europa zu einer Vorzeigeregion wird hier aufgezeigt, auch Wissenswertes zur Entstehung des östlichen ...
Seit über 30 Jahren stellt die Haydn-Gesellschaft Wien "Musikalische Rundreisen“ zusammen, bei denen in einer Tagesreise kunsthistorisch und musikalisch bedeutende Orte besucht werden. Heuer erwarten Sie Konzerte und Führungen mit Kunsthistorischen Erläuterungen von Sigrid Massenbauer in ...
Das Altenberg Trio Wien und Amiram Ganz laden jedes Jahr renommierte Künstler zum gemeinsamen Musizieren beim Musikfest Schloss Weinzierl ein. An diesem musikgeschichtlich bedeutenden Ort erfand der junge Joseph Haydn die Gattung des Streichquartetts und führte seine ersten Quartette auf. Das ...
Verschlossene Pforten öffnen sich Außergewöhnliche und der Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Orte im und um das Stift Klosterneuburg öffnen an diesem Tag ihre Pforten nur für Sie: Die größte Privatbibliothek Österreichs im Stift Klosterneuburg mit mehr als 270.000 Bänden, wo vom ...