Reiseleiter und Wanderführer
Alle unsere Reiseleiter kamen aus Freude am Wandern und am entschleunigten Reisen zu dieser Tätigkeit. Zu Fuß unterwegs zu sein eröffnet eine komplett neue Perspektive und erlaubt es uns, unsere Welt aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Die verantwortungsvollen und erfahrenen Reiseleiter sind für Sie da, egal wo der Schuh drückt. Beim Wandern ergeben sich viele Möglichkeit über die verschiedensten Wissengebiet - wie Landeskunde, Fauna und Flora, Kunst und Geschichte - einen Zugang zur durchwanderten Gegend zu schaffen. Aber auch das Gesellige ist beim Wandern ein wichtiger Faktor.
Gemeinsam geht es sich leichter!
Mag. Monika Böhm
Neben der Geschichte und der Kunstgeschichte zählt jegliche Bewegung in der Natur zu meinen Leidenschaften. Beim Wandern kann ich diese Interessen besonders gut kombinieren. Meine "Wandern und Kultur"-Fahrten beinhalten immer interessante und meist gänzlich unbekannte Besichtigungen und einfache Wanderungen.
Ich würde mich freuen, Sie auf einer meiner Reisen begrüßen zu dürfen.
Die folgenden Wanderungen habe ich heuer für Sie geplant >>>
Dr. Wolf Peschl
Als gebürtiger Tiroler liegt mir das Wandern sozusagen im Blut. Im Laufe meines aktiven Berufsleben habe ich viele Veranstaltungen orgarnisiert und geleitet. Die Aufgaben eines Reiseleiters oder Wanderführers sind ebenso vielfältig und stehen oft nicht in einem Lehrbuch. Gefragt sind Organisationstalent, Situationselastizität und oftmals das Bewahren von Ruhe und Übersicht.
In diesem Jahr habe ich einen Schwerpunkt auf heimische Destinationen gelegt und bin überzeugt, Ihnen auch da viel Neues zeigen zu können.
Mag. Christa Kropatsch
In der Südsteiermark aufgewachsen, habe ich bereits früh meine Liebe zur Natur entdeckt. Mein Ziel ist es, meine Begeisterung für Natur, Kultur und Kunstgeschichte auf meine Reiseteilnehmer zu übertragen und diesen die Augen auch für kleine, unbeachtete, dafür aber umso feinere Schönheiten zu öffnen. Ich freue mich sehr, Sie auf der einen oder anderen Wanderung durch die Natur zu führen.
Mag. Ulrike Huttar
Um eine Gegend oder eine Stadt als Besucher zu verstehen und entsprechend zu schätzen, sollte man sie möglichst mit allen Sinnen erfassen. Damit meine ich neben Kunst und Kultur auch ganz besonders die Menschen dieser Region - das, was ihnen wichtig ist, wovon sie leben und wie sie denken. So verbinde ich Vergangenes mit dem Gegenwärtigen und es entsteht ein facettenreiches, buntes Programm in dem wir Kulturdenkmäler besuchen, die Natur durchstreifen und regionale Spezialitäten verkosten, Interessantes erfahren und Genussvolles erleben, damit Sie mit frohem Herzen und bereichert zurückkehren und unserem nächsten Beisammensein mit Freude entgegenblicken – das ist der Anspruch, den ich mit meiner Tätigkeit als Reisebegleiterin verbinde.
Meine "Kennst du das Land" Kulturwanderungen in diesem Jahr >>>