Wanderreisen mit Mag. Monika Böhm
Donausteigrunde durch die Mühlviertler Hügellandschaft Diese etwas anspruchsvolle aber wunderschöne Panoramarunde schlängelt sich bergauf-bergab durch die typische Hügellandschaft des Unteren Mühl- und Waldviertels. Die Grenze verläuft knapp östlich vom Ort Waldhausen. Sehr ...
Teiche, Wälder, Kultur und Whisky Bärnkopf war vor ca. 250 Jahren noch undurchdringlicher Urwald. Das Holzhackermuseum mit dem alten Brotbackofen führt uns die Entwicklung von der Erschließung des Weinsbergerwaldes bis zur heutigen Forstwirtschaft vor Augen. Alte Sägen, Hacken und sonstige ...
Das Schloss Oberkindberg war im Laufe der Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsgeschlechter. Die Grafen Inzaghi, die im Zuge der Gegenreformation vom Comersee in die Steiermark kamen, bauten im 17. und 18. Jh. das heutige Barockschloss. Illustre Gäste haben sich dort aufgehalten wie ...
Der Welterbesteig Wachau ist ein 180 km langer Weitwanderweg und führt auf den schönsten Wanderwegen durch das Donautal und die Weinlandschaft Wachau. Der Höhenweg verbindet über historische Pfade die 13 Gemeinden des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau und leitet durch eine der bezauberndsten ...