"Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern."
Marcel Proust1871 - 1922 - Frankreich
Warum in die Ferne schweifen...
Österreich hat so viel zu bieten! Waren unsere Reisebedürfnisse meist - möglichst weit, möglichst hoch, möglichst fremd - so haben wir in den vergangenen Jahren gerade die nicht so weit entfernten Reiseziele schätzen gelernt. In Tagesdistanz rund um Wien gibt es ein schier unermessliches Angebot an Kunstschätzen, ein reiches Kulturleben und wunderschöne Landschaften, die entsprechend der Jahreszeit, in die unterschiedlichsten Gewänder gehüllt sind. Schon ein Tagesausflug kann einem Urlaubsgefühle bescheren - Sie werden überrascht sein, was Sie alles noch nicht kennen oder was Sie nicht wiedererkennen.
Elite Tours bietet eine große Palette an Tagesfahrten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Da ist sicher auch für Sie das passende Programm dabei! Der aktuelle Tagesfahrenkatalog erscheint Ende Februar 2022.
Ihr Elite Reise-Team
Alfons Mucha in Moravský Krumlov Südmähren ist ein jahrhundertealtes Siedlungsgebiet mit wechselvoller Geschichte. Davon zeugen etwa die Stadt Mikulov/ Nikolsburg mit ihrer hübschen Altstadt mit Renaissancehäusern - welche wir bei einem Stadtrundgang besuchen werden - oder auch das Schloss ...
GREGORY MAQOMA Broken Chord In Zusammenarbeit mit dem Festpielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchen Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können Sie sich bequem ...
Burgenland schreibt Geschichte Seit 2021 feiert das Burgenland 100 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich, ein historisches Jubiläum ganz im Zeichen des Miteinanders. Die Entwicklung von einer der ärmsten Gegenden in Europa zu einer Vorzeigeregion wird hier aufgezeigt. Wissenswertes zur ...
Die Naturparkgemeinde Gasen liegt im Tal zwischen Birkfeld und dem Straßegg und ist ein typisches Bergbauerndorf mit extremen Steillagen. Bekannt ist der Ort durch die drei "Stoakogler“ , die weltweit die Volksmusikszene geprägt haben. Das "Stoani-Haus der Musik" in Gasen zeigt das Leben der ...
In den letzten 25 Jahren hat sich das Slowakische Nationaltheater als ein fixer Bestandteil im Kulturleben des Wiener Opernpublikums etabliert. Elite Tours bringt Sie regelmäßig zu den schönsten Vorstellungen im Historischen sowie im Neuen Opernhaus. Vor der Vorstellung bieten wir Ihnen die ...
Seit über 30 Jahren stellt die Haydn-Gesellschaft Wien " Musikalische Rundreisen“ zusammen, bei denen in einer Tagesreise kunsthistorisch und musikalisch bedeutende Orte besucht werden. Heuer erwarten Sie das imposante Stift Göttweig, Sonntagberg mit seiner prachtvollen barocken Basilika und ...
Wandern und Kultur Der Strudengau und seine Bewohner einst und jetzt
Blühende Blumen - besonders Rosen - und jegliche Pflanzenvielfalt, aber auch Kunsthandwerk und Dekoration für einen genießerischen Sommer finden Sie in den zauberhaften Gärten von Schloss Mühlbach und dem Marienschlössl Wiedendorf. Sie werden bei diesem Fest von den Gärtnerinnen empfangen, ...
Das Altenberg Trio Wien, künstlerischer Leiter des Musikfestes, lädt bereits zum 13.. Mal, wichtige Künstler der internationalen Kammermusikszene nach Schloss Weinzierl ein, an jenen Ort, der als die Geburtsstätte des Streichquartetts in die Musikgeschichte eingegangen ist. Der junge Joseph ...
In den letzten Jahren konnte in Schmiding ein modernes Zoo-Konzept verwirklicht werden. Es erwarten Sie der Zoo mit der einzigen Gruppe Gorillas in Österreich, ein riesiges Tropenhaus, in dem der Besucher in die faszinierende Welt eines tropischen Regenwaldes geführt wird, eine Afrikanische ...
Zu den Entstehungsorten von "Die Auslöschung“ und "Heldenplatz“ Bernhard hatte das Landleben aus “Hunderten von Nebengründen“ gewählt und aus zwei Hauptgründen: Die Ärzte hatten dem Lungenkranken gesagt, er könne nur auf dem Land überleben, und er selbst hatte sich entschlossen, seiner ...
Zwischen den Kleinen Karpaten und der March Dieser Ausflug führt in die Region Zahorie, von Bratislava aus gesehen “hinter den Bergen“ zwischen den Kleinen Karpaten und der March. Die zwei bedeutendsten slowakischen Wallfahrtskirchen werden ebenso besucht, wie die geschichtsträchtige, von ...
Eingebettet in die sanften Hügel des westlichen Weinviertels - unweit von Retz - liegt am Fuße des Manhartsberges Schloss Schrattenthal. In der zweitkleinsten Stadtgemeinde Österreichs, die von Kaiser Friedrich III. im Jahre 1472 zur Stadt erhobenen wurde, zeugen noch heute die Wehrtürme von ...
Wandern und Kultur "Seit i den Weg gången bin, håb i gsehn, wia schen dass’s bei uns is!" Zitat von Alexander Wimmer Der "Franziskusweg Weinviertel" wurde am 4. September 2016 feierlich eröffnet und führt durch drei Dekanate der Erzdiözese Wien und zwei politische Bezirke. Er kann in ...
"Künstlerisches Pfingsten" in den Kittenberger Erlebnisgärten Am verlängerten Pfingstwochenende zeigt sich nicht nur die Natur als Künstler in den Gärten. Verschiedene Kunstschaffende aus der Region zeigen ihr Können im Garten und laden zum Bestaunen, Genießen und Mitnehmen ein. Entdecken ...
Der Pogusch ist ein 1059 m hoher Alpenpass in der Obersteiermark und stellt die Verbindung zwischen den Gemeinden Turnau und Sankt Lorenzen im Mürztal her. Auf der Passhöhe befindet sich das Wirtshaus Steirereck. Das früheste Schriftzeugnis ist von 1280-1295 und lautet "am Pokus“. Der ...
YARON LIFSCHITZ . CIRCA . TONKÜNSTLER-ORCHESTER Beethoven 9 In Zusammenarbeit mit dem Festpielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchen Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung ...
Einzigartigkeit des Moments Mit "The Big B’s“ präsentiert das Janoska Ensemble die Musik jener Komponisten, die die Disziplin der Improvisation meisterlich beherrschten. Dabei gelingt es den Ausnahmekünstlern in einer Art "Fusion“ mit der ursprünglichen Komposition zu verschmelzen. So ...
Der Twin City Liner wurde in der Werft Wightshipyard auf der Isle of Wight in England in rund 62.000 Arbeitsstunden von spezialisierten Fachkräften gebaut. Anfang Jänner 2019 trat dann das fertige Schiff aus eigener Kraft seine Reise nach Wien an, um rechtzeitig zum Saisonstart am 29.03.2019 ...
From Salzburg to Brooklyn! Im Jahr 2022 wächst das Liszt Festival Raiding über sich hinaus. Neben den bekannten Zyklen im Juni und Oktober dürfen sich die Festivalgäste auf gleich drei neue Konzertwochenenden freuen. Durch ihre bestechende Virtuosität und ihre einzigartige musikalische ...
Dieser Tagesausflug führt zur Einmündung des Flusses Waag in die Donau, in die größte Festungsstadt der ehemaligen Monarchie mit den drei Namen - Komorn (deutsch), Komarno (slowakisch), Komarom (ungarisch) - die nie besiegt oder eingenommen und in der Franz Lehár geboren wurde. Der spätere ...
Große Romantik Liszt der Überflieger: wohl kaum ein anderer Komponist hat wie er seine Zeitgenossen inspiriert, gefördert und uneigennützig aufgeführt: Berlioz, Wagner, Mendelssohn, die Liste der Komponisten ist lang, die er in Rat und Tat unterstützte: das Konzert vereinigt das brillante ...
"MARCHFELD Geheimnisse" - Mensch. Kultur. Natur Das historisch bedeutende Schloss Marchegg wurde einst als Teil der Stadtbefestigung Marcheggs durch König Ottokar II. von Böhmen errichtet. 2022 trotzt es seit stolzen 754 Jahren Wind und Wetter. Für die 41. Landesausstellung "MARCHFELD ...
Die weltgrößten Vögel hautnah - Herzlich Willkommen Über 300 Strauße, Nandus, Emus, Bio-Truthühner, riesige Kakteen, meterhohe Bananenstauden und seltene südliche Blumen lassen die Herzen der Besucher und Fotografen höher schlagen. Im Hauptgebäude in Schönberg wird die Brut und die ...
Donausteigrunde durch die Mühlviertler Hügellandschaft Diese etwas anspruchsvolle aber wunderschöne Panoramarunde schlängelt sich bergauf-bergab durch die typische Hügellandschaft des Unteren Mühl- und Waldviertels. Die Grenze verläuft knapp östlich vom Ort Waldhausen. Sehr ...
Wandern und Kultur Stift Altenburg, Burgruine Schauenstein, Alte Schmiede in Schönberg/ Kamp
Liszt und Italien Im Jahr 2022 wächst das Liszt Festival Raiding über sich hinaus. Neben den bekannten Zyklen im Juni und Oktober dürfen sich die Festivalgäste auf gleich drei neue Konzertwochenenden freuen. "Wer könnte sie nennen, die Wunder, die dort, wo die Sonne zuhaus‘ ist, ...
Burgenland schreibt Geschichte Seit 2021 feiert das Burgenland 100 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich, ein historisches Jubiläum ganz im Zeichen des Miteinanders. Die Entwicklung von einer der ärmsten Gegenden in Europa zu einer Vorzeigeregion wird hier aufgezeigt. Wissenswertes zur ...
Zwischen Himmel und Hölle Im Jahr 2022 wächst das Liszt Festival Raiding über sich hinaus. Neben den bekannten Zyklen im Juni und Oktober dürfen sich die Festivalgäste auf gleich drei neue Konzertwochenenden freuen. "Faszinierend zu erleben, wie ein und dieselbe Person an ein und demselben ...
Eingebettet in die wildromantische Bergwelt der Mostviertler Alpen liegt Annaberg im Naturpark Ötscher-Tormäuer an der historischen "Via Sacra“ nach Mariazell in einer Höhe von 700 bis 1400 m. Seit 1207 wurde durch Abt Gerhard aus Lilienfeld der 976 m hohe Bergsattel urbar gemacht und die St. ...