"Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern."
Marcel Proust1871 - 1922 - Frankreich
Warum in die Ferne schweifen...
Österreich hat so viel zu bieten! Waren unsere Reisebedürfnisse früher - möglichst weit, möglichst hoch, möglichst fremd - so haben wir in den vergangenen Jahren besonders die nahegelenen Reiseziele schätzen gelernt. In Tagesdistanz ab Wien gibt es ein schier unermessliches Angebot an Kunstschätzen, ein reiches Kulturleben und wunderschöne Landschaften, die entsprechend der Jahreszeit, in die unterschiedlichsten Gewänder gehüllt sind. Schon ein Tagesausflug kann einem Urlaubsgefühle bescheren - Sie werden überrascht sein, was Sie alles noch nicht kennen oder was Sie nicht wiedererkennen.
Elite Tours bietet eine große Palette an Tagesfahrten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Da ist sicher auch für Sie das passende Programm dabei!
Ihr Elite Reise-Team
Traditionen im Herbst und Winter
Die Herbstzeit gehört zu den buntesten des Jahres, voll von Traditionen und Kulinarik. Die Advent- und Weihnachtszeit wiederum sollte die stillste Zeit sein, ist allerdings oft die hektischste. Wir möchten Ihnen zu allen Jahreszeiten die Möglichkeit geben, Tradition zu leben und zu erleben und verpacken diese in einer Vielzahl unserer Tagesfahrten.
Wir bringen Sie auf unseren Tagesfahrten zu den interessantesten Ausstellungen des Jahres. Ob Kunst, Kultur oder Geschichte, wir kombinieren die Ausstellungsthemen mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm.
Unsere Kulturtagesfahrten führen Sie zu interessanten Plätzen, malerischen Orten und historischen Städten in Österreich und auch in die östlichen Nachbarländer. Unsere Reiseleiter geben dabei interessante Informationen und Einblicke, sodass der ganze Tag zu einem runden kulturellen Erlebnis wird.
Als Spezialist für Musik- und Kulturreisen fahren wir zu bekannten und mitunter weniger bekannten Spielorten und Aufführungen rund um Wien. Besonders in den Sommermonaten bieten die zahlreichen Sommerfestspiele unvergessliche Kulturerlebnisse vor einzigartigen Kulissen.
Einzigartige Natur- und Kulturlandschaften stehen im Mittelpunkt unserer Landschaftstagesfahrten, die in interessante und oftmals eher unbekannte Gegenden führen. Manchmal verbinden wir Landschaftsfahrten mit kleinen Spaziergängen oder mit einem gemütlichen kulinarischen Abschluss.
Wir haben auch besondere Orte, an denen sich alles um Tiere dreht, in unser Tagesfahrtenprogramm aufgenommen. Dabei erhalten Sie besondere Einblicke in die Tierwelt und in das Leben der besten Freunde des Menschen.
Unsere Wanderfahrten erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und bieten Touren mit unterschiedlichen Anforderungsstufen. Von unseren Kombinationen „Wandern und Kultur“, bei denen leichte Wanderungen mit Kulturbesichtigungen verbunden werden, bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen.
Elite Tours bietet ein breigefächertes Angebot an Fahrten zu Kulturveranstaltungen rund um Wien. Besonders in den Sommermonaten bieten die zahlreichen Festspiele unvergessliche Kulturerlebnisse vor einzigartigen Kulissen. Freuen Sie sich darauf die Publikumslieblinge auf den Sommerbühnen zu erleben!
Ein Ausflug nach Pöchlarn ins Oskar Kokoschka-Museum zur interessanten Ausstellung und dann weiter zum Schloss Artstetten steht heuer gleich zwei Mal auf dem Programm. Bei diesem Herbsttermin gibt es eine Aufführung eines Theaterstücks von Karl Valentin und Lisa Karlstadt, als Höhepunkte des ...
Eine literarisch-musikalische Reise nach dem gleichnamigen Buch von Hedwig Schaffgotsch Erzählt, gelesen und gesungen von Elisabeth-Joe Harriet & Benno Schollum Klavier: Albert Sassmann Franz Schaffgotsch, 1902 als Graf Schaffgotsch Semperfrei von und zu Kynast und Greiffenstein ...
Scheibbs, Schloss Neubruck und Hochbärneck Andreas Töpper war ein Pionier des österreichischen Eisenwesens im frühen 19.Jh. und Erfinder des Walzblechverfahrens. Er gründete 1820 anstelle eines alten Hammerwerks an der Erlauf ein Eisen- und Walzblechwerk und ließ dort eine Brücke bauen. Aus ...
2021 feierte das Burgenland 100 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich, ein historisches Jubiläum ganz im Zeichen des Miteinanders. Die Entwicklung von einer der ärmsten Gegenden in Europa zu einer Vorzeigeregion wird hier aufgezeigt. Wegen des großen Erfolges der Ausstellung wird diese auch im ...
Die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz heißen Sie heuer wieder herzlich willkommen bei ihrem bereits etablierten Liszt-Festival-Zyklus im Juni und Oktober. Neben dem Orchester Wiener Akademie werden auch bekannte Künstler wie Boris Bloch, das Janoska Ensemble, die Sopranistin Hila ...
Marchegg, einer der östlichsten Orte Österreichs, erwartet Sie mit einem prächtigen Schloss, einer wehrhaften Festungsanlage, einer herrschaftlichen Pfarrkirche und mit der spannenden Geschichte König Ottokars II. Nur 10 Kilometer südlich davon liegen Schloss Hof und Schloss Niederweiden. Die ...
Jeder, der schon einmal von Wien nach Brünn gefahren ist, kennt die Stadt Mikulov / Nikolsburg vom Vorbeifahren. In der 1. Hälfte des 17. Jh. wurde sie dank dem kaiserlichen Statthalter Kardinal Franz von Dietrichstein quasi zur mährischen Hauptstadt. Er ließ viele italienische Künstler in ...
Die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz heißen Sie heuer wieder herzlich willkommen bei ihrem bereits etablierten Liszt-Festival-Zyklus im Juni und Oktober. Neben dem Orchester Wiener Akademie werden auch bekannte Künstler wie Boris Bloch, das Janoska Ensemble, die Sopranistin Hila ...
Ehekrimi von Éric-Emmanuel Schmitt mit Kristina Sprenger und Manuel Witting Gilles und Lisa sind ein Ehepaar ohne Kinder und scheinbar ohne Sorgen - bis Gilles bei einem Unfall sein Gedächtnis verliert. Als Lisa ihn nach einem Klinikaufenthalt zurück in die gemeinsame Wohnung bringt, stellt ...
Die Gemeinde Reinsberg im Mostviertel ist seit vielen Jahren ein Begriff, wenn es um Kultur in der Region geht. Auch nach Ablauf der Opernfestspiele, die lange hier stattfanden, hat man auf der Burgruine Reinsberg und ab 2022 im neu erbauten Konzertsaal "Musium" tolle Programme erstellt. Wir ...
Die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz heißen Sie heuer wieder herzliche Willkommen bei ihrem bereits etablierten Liszt-Festival-Zyklus, hier im Oktober. Neben dem Orchester Wiener Akademie, wie auch bei diesem Termion, werden auch bekannte Künstler, wie Benjamain Schmid, Ferry Janoska ...
Im Rahmen des heurigen Zyklus "Mythos Haydn" der NÖ Haydnregion sind zwei fulminante Konzerte im Schloss Petronell zu erleben. Im kleinen Rahmen erwartet Sie ein Serenadenkonzert des Landes NÖ in Haydns Geburtshaus in Rohrau. KS Annely Peebo wird hier auftreten und einen aufstrebenden ...
Zwei historische Städte, die man an einem Tag gemütlich und doch gründlich kennenlernen kann. Nitra ist die Stadt mit den ältesten Spuren christlicher slowakischer Geschichte, die im Diözesanmuseum auf der Burg sehr interessant dokumentiert wird. Trnava / Tyrnau, ehemals Sitz des ungarischen, ...
Der Welterbesteig Wachau ist ein 180 km langer Weitwanderweg und führt auf den schönsten Wanderwegen durch das Donautal und die Weinlandschaft Wachau. Der Höhenweg verbindet die 13 Gemeinden des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau über historische Pfade und leitet durch eine der bezauberndsten ...
Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung "Kind Sein". Es geht um den Umgang der Generationen und um die eigene Kindheit. Wie hat sich die Gesellschaft verändert, was hat uns geprägt? War früher alles "besser“ oder geht’s den Kindern heute wirklich zu gut? Fragen und ...
Die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz heißen Sie heuer wieder herzlich willkommen bei ihrem bereits etablierten Liszt-Festival-Zyklus, auch im Oktober. Neben dem Orchester Wiener Akademie werden auch bekannte Künstler wie Boris Bloch, das Janoska Ensemble, die Sopranistin Hila Fashima ...
Die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz heißen Sie heuer wieder herzliche Willkommen bei ihrem bereits etablierten Liszt-Festival-Zyklus im Juni und Oktober. Neben dem Orchester Wiener Akademie, wie auch bei diesem Termion, werden auch bekannte Künstler, wie Boris Bloch, das Janoska ...
Die Operette "Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss steht heuer im niederösterreichischen Operetten-Mekka Blindenmarkt auf dem Programm. Im bunten Maskentreiben der Lagunenstadt Venedig gibt es kein Halten: Verführungen und Verwechslngen, Lust und Leidenschaft folgen in einem ...
Begeben Sie sich mit Dr. Michael Macek auf eine Reise "auf den Spuren von Keramik" in die Westslowakei und lassen Sie sich vom modernsten Museumsbau der Slowakei begeistern. Sie besuchen das einzig erhaltene, unter UNESCO Schutz stehende, Habanerdorf in Veľké Leváre. Die Vertreter der ...
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, stimmungsvollen Tag im Mühlviertel. Wir begeben uns auf die Spuren des Lebkuchens in Kastners Lebzeltarium, dem süßesten Ausflugsziel. Begeben Sie sich auf eine erstaunliche Entdeckungsreise der Sinne mit einem ganz besonderen Highlight: Verzieren ...